Kath. Pfarrgemeinde St. Georg u. Wendelin, Lindenberg                      Seite 8

 Berichte aus der Pfarrei

Kirchenpfleger gibt Amt ab / Nachfolgerin begrüßt

Aus gesundheitlichen Gründen gab Herr Arthur Salger im Herbst diesen Jahres sein Amt als Kirchenpfleger (und damit verbunden als Mitglied der Kirchenverwaltung) nach gut 12 Jahren ab.

Sein engagierter Einsatz wurde z. B. nach außen sichtbar bei den aufwändigen Baumaßnahmen an der Pfarrkirche – Turmfundamentierung u. -Renovierung sowie die derzeitige Sanierung/Renovierung von Dachstuhl und Kircheninnenraum.

Für die Übernahme der verantwortungsvollen Aufgabe hat sich Frau Paulina Hesse-Hoffmann bereit erklärt und ist mittlerweile „voll im Einsatz“. Hierfür unser herzlicher Dank.
Im Rahmen des Familiengottesdienstes am Christkönigssonntag (24. November), bei dem sich auch die Erstkommunionkinder 2014 vorstellten, verabschiedete Pfr. Lappat den ausscheidenden Kirchenpfleger und hob dessen vorbildlichen -ehrenamtlichen - Einsatz in der Pfarrei hervor. Als für ihn selbst sehr positiv empfand der Seelsorger die unkomplizierte Zusammenarbeit, da Salger für ihn in der Stadtverwaltung leicht erreichbar war und er immer wieder von dessen Kenntnissen im Verwaltungsrecht Nutzen zog.

Als kleine Anerkennung überreichte Pfr. Lappat ein Buch und einen Gutschein für die Therme Bad Wörishofen.

Einen weiteren Dank - auch im Namen der Pfarrei – brachte Pfr. Lappat Frau Salger gegenüber zum Ausdruck, da diese viele Arbeiten für ihren Mann im Hintergrund erledigte.

Als 2. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates bedankte sich Gabi Wachter für die gute Zusammenarbeit und ebenso der Gesamtkirchenpfleger der Pfarreiengemeinschaft, Karl Kutter.

Gleichzeitig vorgestellt wurde die Nachfolgerin, Frau Hesse-Hoffmann. Ihr wünschte Pfr. Lappat einen guten Start und viel Freude an dieser Aufgabe.

Sowohl Gabi Salger als auch Paulina Hesse-Hoffmann durften sich über je einen großen Blumenstrauß freuen.

Beim Amt der Kirchenpflegerin/des Kirchenpflegers steht die Verwaltung des Vermögens der Kirchenstiftung im Vordergrund. Damit kümmert sie/er sich um alle finanziellen Angelegenheiten, was z.B. auch größere Maßnahmen beinhaltet, wie sie derzeit an der Pfarrkirche anfallen.
Gleichzeitig ist nun Hesse-Hoffmann Mitglied der Gesamtkirchenverwaltung und beschließt über Maßnahmen mit, welche die Pfarreiengemeinschaft im Gesamten betreffen.

                                                                              Auszug aus dem Pfarrbrief 4/2013 (15.12.):


    Gottesdienstzeiten in Lindenberg

    an Sonn- bzw. Feiertagen im Wechsel derzeit:
     Samstag (=Vorabend) 19:15, oder Sonn-/Feiertag 08:45 oder 10:15
     Etwaige Änderungen entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Kirchenanzeiger
     (der in der Kirche ausliegt) oder der folgenden Seite 9.


  
  zu Seite:  9  Startseite  1  2   3   4   5   6   7  Kindertagesstätte